
Wichtige Informationen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre außergewöhnliche Unterstützung beim Projekt “Bienenwiese in Uckermark”.
Nach fünf erfolgreichen Jahren sind wir stolz verkünden zu können, dass das Projekt abgeschlossen ist und keine weiteren Patenschaften vergeben werden können. Ihre großzügigen Spenden und Ihr Einsatz haben eine wertvolle Heimat für Insekten, Wildtiere und Pflanzen geschaffen. Die Bienenwiese steht für den Schutz der Natur und die Bedeutung von Bestäubern.
Ihr Engagement hat einen Unterschied gemacht!
Herzliche Grüße, das Team des Projekts “Bienenwiese in der Uckermark”.
Unser Versprechen
Für die nächsten 5 Jahre garantieren wir:
Keine
Düngung
Wir verzichten ganz bewusst auf jegliche Düngung, damit sich auf der Fläche die ursprünglichen Pflanzengesellschaften wieder ansiedeln können. Um eine schnelle Entwicklung der Bienenwiese zu unterstützen, wird im Frühjahr eine standortangepasste Saatgutmischung ausgesät.

Keine Bearbeitung und
Nutzung der Fläche
Unsere Bienenwiese wird während der 5-jährigen Patenschaft nicht bearbeitet oder landwirtschaftlich genutzt. Das schafft Vielfalt für die unterschiedlichsten Wildkräuter- und Pflanzengemeinschaften. Es entsteht ein sicherer Nahrungs- und Rückzugsraum für Insekten, Vögel und Wildtiere.

Kein Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln
Wir verzichten auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Hier soll der Natur freien Lauf gelassen werden. So kann sich die biologische Vielfalt entwickeln und alle heimischen Insekten sowie auch andere Wildtiere erhalten einen Rückzugsort. Sämtliche Tierarten profitieren davon.

Keine Düngung
Wir verzichten ganz bewusst auf jegliche Düngung,
damit sich auf der Fläche die ursprünglichen Pflanzengesellschaften wieder ansiedeln können.
Um eine schnelle Entwicklung der Bienenwiese zu unterstützen, wird im Frühjahr eine standortangepasste Saatgutmischung ausgesät.

Keine Bearbeitung und
Nutzung der Fläche
Unsere Bienenwiese wird während der 5-jährigen Patenschaft nicht bearbeitet oder landwirtschaftlich genutzt. Das schafft Vielfalt für die unterschiedlichsten Wildkräuter und Pflanzengemeinschaften. Es entsteht ein sicherer Nahrungs- und Rückzugsraum für Insekten, Vögel und Wildtiere.

Kein Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln
Wir verzichten auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Hier soll der Natur freien Lauf gelassen werden.
So kann sich die biologische Vielfalt entwickeln und alle heimischen Insekten sowie auch andere Wildtiere erhalten einen Rückzugsort. Sämtliche Tierarten profitieren davon.


Patenschaften vergeben
Das Projekt: Bienenwiese
-
Patenschaft erwerben
Auf einem Grundstück unseres landwirtschaftlichen Betriebes hat jeder die Möglichkeit für jeweils 10 m² Ackerland zum Preis von 50,00 € eine Patenschaft für 5 Jahre zu erwerben.*
* Sie erwerben eine Patenschaft für den Anbau der Bienenwiese. Sie erwerben keinerlei Rechte oder sonstige Ansprüche auf die Grundstücksfläche. Die Flächen werden nicht verkauft oder verpachtet.
-
Rückzugsort schaffen
Auf der erworbenen Ackerfläche wird im Frühjahr eine Saatgutmischung ausgesät, sodass für Insekten und Wildtiere aller Art über 5 Jahre ein unberührter Rückzugsort geschaffen wird.
-
Das Ziel des Projekts
Im Rahmen dieses Projekts bieten wir den Insekten und Wildtieren einen unberührten Rückzugsort, um damit die Artenvielfalt zu fördern.
Kontaktformular
Informationen
-
Adresse
Landwirtschaftsbetrieb Michael Böhling
Angermünder Landweg 1
16278 Schmargendorf -
Telefon
Mobil: 0173 / 61 41 42 0
-
Fax
0 33 31 / 2 30 83
-
E-Mail
-
Social Media
Standort der Bienenwiese
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Bienenwiese |
![]() | Landwirtschaftsbetrieb Michael Böhling |
Informationen
-
Adresse
Landwirtschaftsbetrieb
Michael Böhling
Angermünder Landweg 1
16278 Schmargendorf -
Telefon
Telefon: 0 33 31 / 23 08 3
-
Fax
0 33 31 / 23 08 4
-
E-Mail
-
Social Media
Über uns
* Sie erwerben eine Patenschaft für den Anbau der Bienenwiese. Sie erwerben keinerlei Rechte oder sonstige Ansprüche auf die Grundstücksfläche. Die Flächen werden nicht verkauft oder verpachtet.